World Watch Day: Die Uhrmacherkunst ist Weltkurturerbe

April 7, 2025, at 11:00 a.m., Watches & Wonders, Auditorium

Es ist offiziell: Die Uhrmacherkunst erhält endlich ihren eigenen internationalen Feiertag. Am 7. April 2025 wurde auf der Watches & Wonders in Genf der „World Watch Day“ offiziell angekündigt, der jährlich am 10. Oktober stattfinden wird. Die erste Ausgabe ist für den 10. Oktober 2025 geplant.

Die 12. Kunst im Rampenlicht

Die offizielle Ankündigung erfolgte während einer speziellen Podiumsdiskussion im Hauptauditorium des Salons, die sich mit der Uhrmacherei und dem immateriellen Kulturerbe der Menschheit der UNESCO befasste. Für viele kam diese Initiative nicht überraschend, da die horologischen und mechanischen Künste bereits seit 2020 von der UNESCO als Teil des Kulturerbes anerkannt sind.

 

Judikael Hirel, Journalist, Le Figaro:

„Watchmaking deserves a day of its own – and now, with the official launch of World Watch Day, it has one. Back in 2020, mechanical arts and watchmaking from the Franco-Swiss Jura Arc were inscribed on UNESCO’s list of Intangible Cultural Heritage. Given how many causes already have a global day, it’s only right that watchmaking – so rich in history, craft, and economic value – finally be honored as well. Each year on October 10, may the joyful 10:10 smile of watch hands shine across the world.“

Die Symbolik hinter dem Datum

Die Wahl des 10. Oktober ist kein Zufall. Das Datum spiegelt die traditionelle Darstellung von 10:10 Uhr auf Zifferblättern wider, die in der Branche als Symbol für Ausgewogenheit, Schönheit und Freude am Zeitnehmen gilt. Diese Uhrzeit wird seit Jahrzehnten für Produktfotografie und Werbung verwendet, da die Zeigerstellung ein ausgewogenes, positives „Lächeln“ auf dem Zifferblatt erzeugt.

Eine weltweite Feier der Uhrmacherkunst

Der World Watch Day wird als globaler Livestream organisiert, der den Zeitzonen von Ost nach West folgt. Medien, Verbände, Sammlerclubs und Content-Creator aus aller Welt werden diesen Tag mitgestalten. Dabei werden alle Dimensionen der Uhrmacherei beleuchtet – von Kultur und Wissenschaft über Wirtschaft und Sport bis hin zu traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Kunst.

Eine gemeinsame Initiative

Zur Koordination dieser globalen Feier wurde eine gemeinnützige Organisation gegründet, die führende Stimmen der Uhrmacherbranche vereint. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Fondation de la Haute Horlogerie, die Foundation of the Grand Prix d’Horlogerie de Genève, die Watch Library Foundation, die Horopedia Foundation, die Horological Society of New York, Europa Star, Le Figaro, Hantang Culture und der Arc Horloger.

Die Initiative ist offen und einladend gestaltet: Neben dem offiziellen Livestream können am 10. Oktober auch lokale und unabhängige Veranstaltungen stattfinden, um die Kunst und Kultur der Zeitmessung zu feiern.

Teilnahme für Profis und Enthusiasten

Uhrmacher und Enthusiasten sind eingeladen, sich für ein Webinar am 5. Mai 2025 anzumelden, bei dem die Ziele und Struktur des ersten World Watch Day vorgestellt werden. Interessierte können sich unter www.worldwatchday.org/en/webinar-registration für eine der zwei Uhrzeiten (10:00 Uhr oder 16:00 Uhr MEZ) registrieren.

Ein Meilenstein für die Uhrmacherkunst

Der World Watch Day markiert einen wichtigen Moment in der Geschichte der Uhrmacherei. Er würdigt nicht nur die jahrhundertealte Tradition, sondern unterstreicht auch die fortlaufende Relevanz und kulturelle Bedeutung dieses Handwerks im digitalen Zeitalter. Die Gründer hoffen, dass dieser Tag dazu beitragen wird, das Bewusstsein für die Uhrmacherkunst zu verbreiten und künftige Generationen zu inspirieren.

Für Uhrenliebhaber und die Branche selbst bietet dieser neue internationale Tag eine willkommene Gelegenheit, die gemeinsame Leidenschaft für Zeitmesser zu feiern und die reiche Tradition der Uhrmacherei zu würdigen.

Verpasse keinen neuen Artikel:

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Timetotems Logo News

Wenn Du möchtest, bleiben wir in Kontakt.
If you like, we can stay in touch for news.

Ich verspreche, ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

I promise not to Spam you out of time. Really! 🙂

Share
Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *